
Cook & Chill - Kochen und Kühlen
Nach dem Zubereiten der Speisen (Garvorgang) werden diese schnell innerhalb von max. 90 Minuten durch Schockkühlen auf unter 3°C herabgekühlt. Wenn man die Speisen benötigt, werden sie regeneriert. Die gekühlten Speisen können bei ununterbrochener Kühlkette bis zu 5 Tage ohne Qualitätsverlust gelagert werden. Neben den hygienischen Aspekten (HACCP) hat das Cook and Chill einen weiteren enormen Vorteil. Man ist stets dem Bedarf um bis zu 5 Tage voraus. Sie wird erst unmittelbar vor der Ausgabe wieder auf eine Kerntemperatur von 70 – 75°C erwärmt. Dieser Prozess wird als Regenerierung bezeichnet. Das schafft größere Planungssicherheit und die Möglichkeit, zeitliche und räumliche Distanzen zwischen Speisenproduktion und Verzehr zu überbrücken, ohne dass dabei Nährstoffe und Vitamine verloren gehen. Zudem kann das Zubereiten der Speisen zentral geregelt werden. Die Ausgabe erfolgt dann an den Ausgabestellen, die lediglich über Regenerationstechnik verfügen müssen.
Hier finden Sie alles, was sie für ihr Cook & Chill Verfahren benötigen. Mit dem Kreislauf finden sie die Bereiche: Anliefern, Vorbereiten, Regenerieren, Ausgabe und Abräumen. Hier haben wir die Produkte von den Top deutschen Herstellern Rieber, B.Pro, Hupfer und Scholl. Alles Made in Germany.
Für unsere CULINA Kunden nur das Beste!
